Harzfeuer F1
Andere Namen: keine bisher bekannt
Herkunft:
Merkmale
Fruchtform: | rund |
Farbe: | rot |
Fruchtgröße: | 10 bis 50 gr. |
Fruchtreife: | zeitig |
Fruchtkammern: | 2- bis 3-kämmrig |
Schale: | eher weich |
Fleischigkeit: | weich |
Rippung: | ohne Rippung |
Fruchtspitze: | glatt |
Grüne Frucht: | nicht geflammt |
Geschmack: | süß |
Fruchtstände: | |
Wuchshöhe: | 1,20 bis 2,50 Meter Höhe |
Blätterform: | normalblättrig |
Diese Sorte wurde am 06.10.2006 Uhr von unbekannt hinzugefügt.
Die Sorte wurde 1 mal geändert, zuletzt am 19.05.2007 Uhr von Basti.
weitere Bilder (14)
Kommentare
An dieser Stelle können Sie einige Kommentare zu dieser Pflanze geben, oder Tipps für die Züchtung, oder ähnliches.
Nur registrierte Mitglieder dürfen Kommentare zu Tomatensorten erstellen.
Kommentar #1
Harzfeuer - große (über 2 m) Pflanze sehr früher Erntebeginn (Ende Juli) sehr ertragreich mittelgroße (ø ca. 5 cm), runde, scharlachrote Früchte hervorragender Geschmack nicht ganz platzfest und leider auch etwas anfällig für Braunfäule trotzdem aufgrund des frühen Ertrags und der Geschmackseigenschaften eine empfehlenswerte Sorte (Quelle: www.schoenetomaten.de)
Kommentar #2
Jahrelang im Kübel mit leichter Überdachung im Freiland kultiviert .guter Ertrag ,wie bekannt guter Geschmack ,Haut nicht so derb ,wie bei anderen Züchtungen ,die aus dieser Sorte hervorgegangen sind (z.B Harzglut) .Sehr gut freilandtauglich .Im Kübel ist die Fruchtgröße etwas kleiner ,als bei Auspflanzung ,trotz Pferdemist und Nachdüngung .Eine der frühesten Sorten mit Erntebeginn.Immer zu Empfehlen ,bzw nicht wegzudenken.