Ampeltomate himbeerfarben
Andere Namen: Ampeltomate Himbeerrosen
Herkunft:
Merkmale
Fruchtform: | oval |
Farbe: | rosa oder hellrot |
Fruchtgröße: | bis 10 gr. |
Fruchtreife: | zeitig |
Fruchtkammern: | 2- bis 3-kämmrig |
Schale: | eher fest |
Fleischigkeit: | weich |
Rippung: | ohne Rippung |
Fruchtspitze: | glatt |
Grüne Frucht: | nicht geflammt |
Geschmack: | süß |
Fruchtstände: | stark verzeigt |
Wuchshöhe: | begrenzter Wuchs |
Blätterform: | normalblättrig |
Diese Sorte wurde am 17.02.2007 Uhr von schreberArten hinzugefügt.
Die Sorte wurde 3 mal geändert, zuletzt am 27.02.2018 Uhr von admin.
weitere Bilder (8)
Kommentare
An dieser Stelle können Sie einige Kommentare zu dieser Pflanze geben, oder Tipps für die Züchtung, oder ähnliches.
Nur registrierte Mitglieder dürfen Kommentare zu Tomatensorten erstellen.
Kommentar #1
Die Ampeltomate ist ein absoluter Massenträger. Bei voller Sonne reifen die Früchte mit als erstes, das geht recht schnell. In der Ampel darf sie nur wenig Platz haben, dann trägt sie die meisten Früchte. In eine 3l Ampel habe ich zwei Pflanzen gesetzt, die man einfach nur wachsen lassen sollte, nichts ausgeizen.
Kommentar #2
Ampertomate - Diese Tomate kultiviert man vorzugsweise in Töpfe und zieht diese als hängende Pflanzen auf! (Ampel); möglich auch Kultur ins Freiland - ohne Stützhilfe rankt dieser auf dem Erdboden; Kultur als Stabtomate nur sehr mühsam, da die Pflanze immer versucht nach unten zu wachsen! kleine Früchte, die lange sehr fest bleiben; leicht säuerlicher Geschmack, sehr hoher Ertrag. (Quelle: www.d-landsmann.de / Mit freundlicher Genehmigung des Autors)
Kommentar #3
Kann es sein das diese Sorte auch Dreikäsehoch heißt? Hab da eine in Kultur die von der Beschreibung her passt.